Für Interessierte
Für alle Personen, die am Beruf Tagesmutter bzw. Tagesvater interessiert sind, bieten wir kostenlose Beratungen an.
Des Weiteren bieten wir einen Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren an.
Veranstaltungen für Interessierte
Aktionstag Kindertagespflege am 12.05.2021 ab 15:00 Uhr
Mit einem Aktionstag am 12.05.2021 möchten die Tagesmütter und die Fachberaterinnen des Kindertagespflegebüros Karben allen Interessierten Einblick in die Kindertagespflege in Karben gegeben. Auf dem großen Spielplatz an der Nidda (Hessenring, Nähe Rathaus) wird es Spielangebote für die Kinder und Informationen zur Betreuungsform Kindertagespflege für die Eltern geben. Eltern können die Karbener Tagesmütter auf diese Weise ganz unverbindlich kennenlernen und sich informieren.
Am Donnerstag,12.05.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Spielplatz Hessenring, Nähe Bürgerzentrum Karben
10 Jahre Fachdienst Kindertagespflege in Karben - Jubiläumsveranstaltung
Das Mütter- und Familienzentrum Karben e.V. feiert mit den Karbener Tagespflegepersonen, den Tageskindern und ihren Eltern sowie KooperationspartnerInnen und Gästen das 10- jährige Bestehen des Kindertagespflegebüros.
Wann: Samstag, 11.09.2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Bürgerzentrum Karben
Eva Mauser, Fachkraft für Sprache und Integration, wird einen interaktiven Vortrag halten zum Thema „Im Wechselbad der Gefühle - Kinder in ihrer emotionalen Kompetenz stärken“
Alle an der Kindertagespflege Interessierten sind herzlich eingeladen.
„Tagesmutter / Tagesvater werden“
mit Edith Beerling-Sandmann und Gabriele Ratazzi-Stoll
Fachberaterinnen Kindertagespflege
Spielen Sie mit dem Gedanken, sich als Tagesmutter/Tagesvater selbständig zu machen? Dann können Sie sich im KIndertagespflegebüro des MüZe Karben kostenlos informieren und beraten lassen.
- Wie kann ich Tagesmutter/Tagesvater werden?
- Welche Veränderungen kommen auf mich zu?
- Welche Räumlichkeiten brauche ich?
- Was kann ich verdienen?
- Wie sehen der Arbeitsalltag und die Arbeitsbedingungen aus?
Individuelle Beratungstermine nach Absprache
Terminvereinbarung im Kindertagespflegebüro des MüZe Karben
Tel. 06039 - 6089 - 701/702
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Beratung ist kostenfrei.
Babysitterkurs
Babysitterdiplom für Jugendliche ab 14 Jahren mit Mechthild Schenk, Erzieherin
Möchtet Ihr gerne kleine Kinder betreuen und damit Euer Taschengeld etwas aufbessern, seid aber unsicher, wie man mit ihnen umgeht? Seid Ihr bereits Babysitter und sucht nach neuen Spielideen und möchtet mehr über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern wissen?
Im Babysitterkurs gibt es viele Anregungen zur Beschäftigung mit Kleinkindern. Ihr lernt einiges über die körperliche und seelische Entwicklung 0 bis 5 jähriger Kinder, das Wichtigste über Erste Hilfe und Unfallverhütung und bekommt auch Tipps und Anregungen für schwierige Erziehungssituationen.
Am Kursende gibt es ein Babysitterdiplom.
Bitte Schreibmaterial und Verpflegung für die Pause mitbringen.
Kurs-Nr.: 321
Termin: Freitag, 23.04.2021, 17:00 bis 19:30 Uhr und
Samstag, 24.04.2021, 09:30 bis 13:00 Uhr
Kosten: € 30,00 inklusive Kursunterlagen - Bezahlung per Lastschrift
Anmeldung: bis zum 01.04.2021 im Büro des MüZe erforderlich
Tel. 06034 - 50 98 97 4
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
hier geht es zur Kursanmeldung des MüZe Karben