Für Tageseltern
- Sie haben Freude am Umgang mit Kindern?
- Sie möchten Berufstätigkeit und die Betreuung Ihrer eigenen Kinder vereinbaren?
- Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und arbeiten gerne selbstständig?
Dann werden Sie doch Tagesmutter oder Tagesvater!
Familien brauchen bedarfsgerechte, zuverlässige, flexible und familiennahe Kinderbetreuungsangebote. Der Bedarf kann allein durch Kindertageseinrichtungen nicht gedeckt werden. Daher soll die Zahl der Betreuungsplätze in Kindertagespflege weiter erhöht werden. Die Kindertagespflege ist ein gleichrangiges Angebot neben der Betreuung in Kindertageseinrichtungen.
Kindertagespflege ist eine anspruchsvolle pädagogische Arbeit, die viel Abwechslung bietet, aber auch hohe Anforderungen an die Belastbarkeit, die Kommunikationsfähigkeit, das Selbstmanagement und die Lernbereitschaft der Tagespflegeperson stellt.
Wenn Sie überlegen, Tagesmutter oder Tagesvater zu werden, vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit der Fachberaterin des Kindertagespflegebüros.
Die Beratung ist kostenlos.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Sina Braun und Stephanie Völker (Fachberaterinnen)
Gabriele Ratazzi-Stoll (Leitung)
Tel. 06034 - 60 89 - 701 und 702
Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi, Fr von 9:30 bis 12:30 Uhr
Beratungstermine nachmittags und abends nach Absprache
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!